News

IQPAK® in der Presse, auf Messen und Veranstaltungen, bei Challenges und Start-up-Programmen.

GVM-Studie sieht Milliardenmarkt für IQPAK®

IQPAK®-App in allen Online-Stores erhältlich!

DPP-Expertin schreibt im „Packaging Journal“ über IQPAK®

Start ins Bootcamp beim Fraunhofer „Ahead“-Programm

Fachzeitschrift „Molkerei Industrie“ beeindruckt von IQPAK®-Konzept

Stuff

Hintergrundmaterial zu IQPAK®:
Artikel, Studien, Gutachten und Präsentationen

GVM-Studie sieht Milliarden-Markt für IQPAK®

Unter der Vielzahl von Mehrweglösungen, die sich in der Konzeptphase oder im Aufbau befinden, sticht das IQPAK®-System heraus. Zu diesem Ergebnis kommt die Markteintrittsstudie der Gesellschaft für Verpackungsforschung (GVM).

Selbst bei restriktiver Beurteilung der Substitutionswahrscheinlichkeit beträgt der für IQPAK® relevante Markt 15 Mrd. Füllungen pro Jahr in Deutschland.

Lesen Sie die Kernbotschaften der Studie im Download. Für Fragen zur Vollversion der Studie wenden Sie sich bitte an: Johann A. Löning | 0170 452 55 99 | moc.kapqi@ofni

Kernbotschaften der GVM-Studie DE [PDF 127KB]
Kurzbericht – Markteintrittsanalyse [PDF 256KB]

Key messages of the GVM study EN [PDF 139KB]
Brief report – Market entry assessment [PDF 319KB]

IQPAK®-App in allen Online-Stores erhältlich!

Die IQPAK®-App ist entwickelt, programmiert und bereit zur Anwendung. Im Google Play Store und im Apple App Store kann die App kostenfrei heruntergeladen werden.

Um das Erlebnis mit der neuen IQPAK®-App vollständig zu machen, bestellen Sie sich jetzt Test-Chips und simulieren Sie so den mit dem NFC-Chip bestückten System-Layer.Schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrer Adresse und dem Betreff „Bitte Test-Chips!“ an: moc.kapqi@ofni. Wir senden Ihnen dann den Test-Chip zu!

Aktuelles: IQPAK®-App in allen Online-Stores erhältlich!

IQPAK-App im AppStore
IQPAK-App im AppStore
IQPAK-App bei GooglePlay
IQPAK-App bei GooglePlay

Dr. Christian Beinert stellt IQPAK® in der VDI energie + umwelt (Ausgabe 3-4, 2024) vor und führt in seinem Artikel „Mehrweg ohne Waschen“ aus, warum IQPAK® seiner Meinung nach das Potenzial hat, einen Großteil gängiger Verpackungen auf dem Markt abzulösen.

zum Download [DE PDF 7MB]
zum Download [EN PDF 8MB]

August 2023: Das ifeu (Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg) prüft die Berechnungen des Fraunhofer LBF und kommt in einem eigenen Gutachten zu dem Schluss, dass IQPAK® im Vergleich mit einem To-go-Mehrwegbecher in der CO2-Bilanz tatsächlich deutlich besser abschneidet. Besonders bei der Verpackung von Molkereiprodukten sieht das ifeu großes Potenzial.
Lesen Sie mehr im „ifeu Kurzgutachten zur orientierenden Umweltbewertung“.

zum Download [DE PDF 250KB]

In seiner Präsentation „Smartes und nachhaltiges Mehrwegverpackungssystem“ bereitet Dr. Christian Beinert vom Fraunhofer LBF alle technischen und ökobilanziellen Aspekte von IQPAK® auf: vom Aufbau über den Materialbedarf und andere ökologische Betrachtungen bis hin zu den fürs Refurbishment nötigen Thermoforming-Maschinen.

zum Download [DE PPT 19MB]
zum Download [EN PPT 16MB]

PAK IT GREEN3 – in unserem Factsheet erklären wir, wie IQPAK® funktioniert und was Verpackung und Verfahren so besonders machen. Hier finden Sie die wesentlichen Informationen in aller Kürze zusammengefasst.

zum Download [DE PDF 220KB]